Über mich

Fachliche Kompetenzen

Westliche Medizin

Abschluss und Erfahrungen als Krankenschwester,
OP-Schwester

Verantwortungsbewuss-ter und sicherer Umgang mit Labordiagnostik, Infusionen und Injektionen.

Lehramt/ Coaching

Ausbildung zur Lehrerin für Krankenpflege, 
Erfahrungen/ Leitung von Jahreskreisen/ Workshopleitung in Schamanischen und anderen Heilarbeiten, 
z.B. Reiki

Personal Training

Ausbildung als Trainerin bei der BSA und Kiesertraining, Erfahrungen mit Ausdauer- und speziellem Training bei bestimmten Erkrankungen, Bodybuilding,

Meditative Körperübungen

1 zu 1 Anleitungen in der Praxis möglich.

Integrative Chinesische Medizin

2010 Dreijährige Ausbildung bei der AGTCM und seither jährliche Weiterbildungen in den Fachbereichen der Chinesischen Medizin, Gua Sha Fa, Tuina An Mo, Ernährung nach den 5 Elementen, Schwerpunkt Akupunktur.
Meine Diplomarbeit schrieb ich zum Thema "Wechseljahre des Mannes".

Natur-heilkunde

2008 Staatliche Prüfung "Heilpraktikerin"

Seither diverse Weiterbildungen in naturheilkundlichen Therapien:
z.B. Edelsteintherapie, Aromatherapie, Reiki-Großmeisterin, Sirian Healing System, Fußreflexzonenmassage, Dorn-Breuss-Therapie, Baunscheidttherapie, Bachblüten, Homöopatische Wirkkomplexe u.a.

Beratung und Unterstützung bei der naturheilkundlichen Behandlung von Krebserkrankungen - gern in Zusammenarbeit mit der Schulmedizin.

Schamanische Seelenarbeit

LehrerInnen der Foundation for shamanic studies, Schamaninnen und Schamanen …. z.B. Sandra Ingerman, Angaangaq Angakkorsuaq, Claudia Hesseler, Birgit Teppler… meine Ahninnen und Ahnen, das Leben selbst.... und jede meiner Begegnungen mit anderen Menschen, Tieren, Wesen - die mir Spiegel sind meines Inneren Selbst....

Autorin

Ich suche einen Verlag, für eine 2.Auflage. Bitte gern weiterleiten ;-)

Hier eine kleine Kostprobe, copyright by Grit Pensold:

Die Möwen und die Leichtigkeit

Neulich hörte ich zu, wie eine Möwe einer anderen folgende Geschichte erzählte.

Schenke ich den Möwen Glauben, so gibt es ein Meer, das man nur entdeckt, wenn man in zwei Stunden zweimal um die Erde herumfliegt. Ihr müsst wissen, dass manche Möwen in der Dunkelheit viel schneller fliegen können als im Tageslicht. Aus diesem Grund glaube ich ihnen, und ihr solltet das auch tun. Das Meer, das zweimal um die Erde herum zu finden ist, nennen die Möwen das Meer der Leichtigkeit. In ihm leben so viele kleine, rosa funkelnde Seesterne, dass die gesamte Meeresoberfläche in allen Schattierungen von rosa glitzert.

Doch das Meer hat auch rosafarbenes Wasser und rosaroten Sand und rosarote Pflanzen wachsen dort. Die Seesterne haben eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Sie produzieren Leichtigkeit - und mal ehrlich, wo sollten sie das besser können, als in einem rosa Meer mit rosarotem Sand und rosaroten Pflanzen? 

Auf der Erde wird sehr viel Leichtigkeit gebraucht, denn zu viele Menschen haben vergessen, wie man sich die Leichtigkeit im Herzen bewahrt. Deswegen fliegt sie ihnen immer wieder weg. Sie fliegt zu den Sternen im Nachthimmel, denen die Menschen oft ihr Leid klagen. Und weil viele Menschen nicht hinhören, wenn die Sterne ihnen einen Rat geben, bleibt in den Herzen der Menschen nur die Schwermut zurück.

Doch da die Sterne leicht genug sind da oben und nicht noch mehr Leichtigkeit brauchen, überlegte der Rat des Himmel-Sternenmeeres, wie er die Leichtigkeit zu den Menschen zurückbringen könnte.

Folgender Beschluss wurde gefasst: Jeder Stern am Himmel wird seine Liebe und somit sein Licht mit einem Seestern teilen. Über diese Verbindung kann auch die Leichtigkeit wieder zurück zur Erde geschickt werden, und die Seesterne brauchten nun nur noch einen Weg zu finden, diese wieder an die Menschen zu verteilen. Sofort dachten sie an ihre Freunde, die Möwen. Das waren nicht irgendwelche Möwen, sondern die Lachmöwen. Sie sind es nämlich, die in der Dunkelheit, nur geleitet von den Sternen am Himmel, in zwei Stunden zweimal um die Erde fliegen, zum rosaroten Meer. Dort holen sie die Leichtigkeit ab, in dicken, rosaroten Säcken, die wie Wolken aussehen.

Da die Lachmöwen jedoch einen Tag lang am rosaroten Meer verweilen müssen, bevor sie zurückfliegen können, atmen und trinken sie auch selbst so viel Leichtigkeit, dass wir sie nur als unbekümmerte Lachmöwen kennen.

Seit ich diese Geschichte mit anhören durfte, wurde mir gleich viel leichter um mein Herz. Denn nun weiß ich sicher, dass auch die Sterne über uns wachen und die Leichtigkeit in unseren Herzen nie ganz verschwinden wird - auch wenn wir

sie manches Mal vergessen.